
Jetzt bewerben











Copyright Bilder

Fokusthema 2022
Energie
Dieses Jahr liegt der Fokus bei der Energie.
Es sind Projekte gefragt, die zu Energieeinsparungen und zur Steigerung der Energienutzungseffizienz beitragen sowie erneuerbare Energien einsetzen.
Die Projekte werden u.a. auf folgende Kriterien überprüft:
- Umfassende Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz (z.B. Investitionen in effizientere Energieumwandlungsanlagen, Produktionsanlagen oder die Nutzung von Abwärme)
- Investitionen in Energieeinsparungsmaßnahmen
- Nutzung von Erneuerbaren Energien: Investition in den Ausbau der Erzeugung, Bereitstellung und Verwendung von erneuerbaren Energien wie Sonne, Wind, Wasser, Biomasse und Geothermie
- Sektorenkopplung: Verbindung mit E-Mobilität und/oder Einsatz von erneuerbarem Strom und Wärme/Kälte (beispielsweise in Verbindung mit Verkehrssystemen, Agrarsystemen oder Gebäudesystemen)
Unsere Jury 2022.
Die Auswahl der Projekte wird von einer interdisziplinär und hochkarätig besetzten Jury getroffen. Diese besteht aus Expertinnen und Experten aus unterschiedlichsten Kompetenzfeldern. Den Vorsitz übernimmt Dr. Franz Fischler.


KlimaInvestment 2021
Rückblick
Durch die Initiative Vitalpin KlimaInvestment konnten für die Ausschreibung 2021 finanzielle Mittel in Höhe von rund 65.000, - Euro gesammelt werden.
Über 40 Bewerbungen versuchten die Jury zu überzeugen. Am Ende wurden wegweisende Projekte aus unterschiedlichen Schwerpunktbereichen und unterschiedlichen Alpenländern ausgewählt und 4 Siegerprojekte prämiert sowie 7 weitere Anerkennungspreise verliehen.
Presseaussendung zur Preisverleihung

DIE INITIATOREN.
Vitalpin & ClimatePartner
Die regionale Klimaschutzinitiative Vitalpin KlimaInvestment wird in Kooperation von Vitalpin und der ClimatePartner GmbH entwickelt und betrieben.
- Vitalpin ist eine gemeinnützige, nicht gewinnorientierte, unpolitische und international agierende Organisation mit Mitgliedern im gesamten deutschsprachigen Alpenraum. Die Dachorganisation vereint 1 Million Menschen und Unternehmen in den Alpen, die von und mit dem Tourismus leben und von einem funktionierenden Tourismus abhängig sind. Vitalpin baut Brücken in eine Zukunft, in der Mensch, Wirtschaft und Natur im Gleichgewicht zueinanderstehen. Dabei vertritt Vitalpin Interessen, schafft Klarheit bei kontroversen Themen und stärkt das Bewusstsein für den Stellenwert des Tourismus in den Alpen.
- ClimatePartner ist Lösungsanbieter im Klimaschutz für Unternehmen und unterstützt Kunden bei der Berechnung, Reduktion und beim Ausgleich von Treibhausgasemissionen. ClimatePartner wurde 2006 in München gegründet und hat mehr als 700 Mitarbeiter sowie über 6.000 Kunden in 35 Ländern.