Unser Team | Vitalpin - Wir leben Alpen.
002-Fiss-Herbst-2018©PALE_Manuel-Kopie.jpg
Nach unten

Wir leben Alpen.

Große Projekte sind die Summe vieler kleiner Handgriffe und Aktivitäten im Hintergrund. Das schafft man nur gemeinsam.

1:1

Obmann

Roderich Urschler

Roderich Urschler hat im September 2022 die Position von Hannes Parth übernommen und wurde zum neuen Obmann von Vitalpin gewählt.

Er war zuvor 30 Jahre bedeutender Lieferant alpiner Infrastruktur sowie unter anderem Obmann des Außenhandelsgremiums der Wirtschaftskammer Tirol und Sprecher der Austrian Seilbahnpartner.

„Ich freue mich auf diese neue Aufgabe und bin davon überzeugt, dass VITALPIN mit seinen Maßnahmen und Impulsen genau zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist, um zur Erhaltung des Lebensraums für die Menschen in den Alpen und zur Zukunftsfähigkeit des Alpentourismus beizutragen“.

Folgen Sie mir auf LinkedIn

roderich.urschler@vitalpin.org

1:1

Geschäftsführung

Theresa Haid

Theresa Haid ist als Geschäftsführerin seit 2018 der strategische und kreative Kopf hinter Vitalpin.

Die Vollbluttouristikerin und heimatverbundene Zillertalerin koordiniert das Tagesgeschäft und findet selbst bei unterschiedlichen Interessensvertretern den gemeinsamen Nenner und repräsentiert Vitalpin auf Veranstaltungen.

Folgen Sie mir auf LinkedIn

theresa.haid@vitalpin.org

1:1

Projektmanagment

Sarah Twardella

Sarah Twardella ergänzt seit Herbst 2019 das Vitalpin-Team und kümmert sich als Projektleiterin um den operativen Bereich.

Spezialisiert auf Nachhaltigkeit im Tourismus ist es ihr ein Anliegen, alle beteiligten Akteure im Alpentourismus zusammenzubringen und eine umweltverträgliche Entwicklung zu gestalten.

Folgen Sie mir auf LinkedIn

sarah.twardella@vitalpin.org

1:1

Ehrenobmann und Gründer

Hannes Parth

Hannes Parth initiierte den Verein, mobilisierte zahlreiche Mitglieder und zieht mit viel Wissen und Erfahrung die Fäden im Hintergrund.

»Ich war mein ganzes berufliches Leben im Tourismus tätig und habe beobachtet, wie sich das Meinungsklima über den Tourismus immer mehr ins Negative gekehrt hat. Der einstige wirtschaftliche Heilsbringer wurde für viele zum Sündenbock. Mit Vitalpin möchte ich ein Umdenken bei denen anregen, die den Tourismus zu negativ sehen, aber auch bei denen, die keine Grenzen kennen.«

 

Vitalpin