Gemeinsam die Zukunft in den Alpen gestalten | Vitalpin - Wir leben Alpen.
priscilla-du-preez-234138-unsplash Kopie.jpg
Nach unten

Mit Vitalpin wird aus vielen kleinen
Playern eine große Bewegung.

rawpixel-674079-unsplash.jpg

Geeinte Kraft – große Wirkung.

Als Einheimische und alpine Gastgeber sind Sie eine wichtige Säule im Tourismus und leisten einen wesentlichen Beitrag dazu, dass die Gastfreundschaft in den Alpen einen so hervorragenden Ruf genießt. Bedauerlicherweise geriet der Tourismus in den letzten Jahren in den Medien und dadurch bei vielen Einheimischen zunehmend in Kritik.  

Schlagworte wie Zerstörung der Alpen, Overtourism und Belastungsgrenzen schürten ein negatives Klima, das eine Antwort all derer fordert, die den Tourismus von innen kennen und tagtäglich zum Erfolg des Wirtschaftszweiges Nummer 1 beitragen.  Dazu zählen auch Sie! Diese Antwort erfolgt nun von ­Vitalpin, einem neu gegründeten Verein, dem auch der Privatvermieterverband Tirol beigetreten ist. Mit Vitalpin bündeln Wirtschaftskräfte, die von und mit dem Tourismus leben, erstmals länderübergreifend ihre Stärken, entwickeln zukunftsweisende Konzepte und sorgen dafür, dass die Bedürfnisse und Standpunkte der Branche in Politik und Gesellschaft gehört werden. 

Vitalpin will zudem zeigen, dass trotz mancher Herausforderung letztendlich alle vom Tourismus profitieren und setzt unterschiedliche Maßnahmen, um die Tourismusgesinnung in der Bevölkerung positiv zu stärken. Weil der Tourismus in den Alpen Herzenssache ist, macht sich ­Vitalpin dafür stark, dass er einen angemessenen Stellenwert in den Herzen der Bevölkerung zurückgewinnt. Damit auch Sie in Ihrer Arbeit Rückenstärkung statt Gegenwind erhalten.

None

„Helfen Sie uns, gemeinsam die Stimme für den Tourismus zu erheben.“

HANNES PARTH & THERESA HAID

Umdenken beginnt bekanntlich bei Gesprächen über den Gartenzaun. Schaffen wir gemeinsam ein Klima, das die unermüdliche Arbeit derer würdigt, die den Wohlstand in den Alpen begründen. Auch Sie können dazu beitragen, dass die Bedeutung des Tourismus als Lebensgrundlage wieder stärker im Bewusstsein der Menschen verankert wird. Mit unserem Newsletter und unseren Beiträgen auf unserer Website und in den sozialen Medien, sowie durch Fachartikel aus unserer Wissensdatenbank (ab Ende Juni) geben wir Ihnen Argumente in die Hand und informieren Sie über unsere Arbeit. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Anliegen mit- und weitertragen. Gerne laden wir Sie dazu ein, sich als Vitalpin Mitglied einzubringen und mit uns die Zukunft des Tourismus in den Alpen mitzugestalten.

Vitalpin